Der Gründauer Ortsverein besteht aus Frauen der 7 Ortsteile.
Breitenborn, Hain-Gründau, Gettenbach, Mittel-Gründau, Niedergründau, Rothenbergen,
Lieblos und zählt im Moment 143 Mitglieder. Hierzu gehören auch die Line-Dancer.
Der Ortsverein trifft sich normalerweise immer dienstags im 14-tägigen Rhytmus im Bürgerhaus in
Lieblos.
Kontakt: Renate Schrodt, 06058 917592, renate-schrodt@t-online.de
Termine für Mai 2022
03.05.2022 Nähen mit Gabriele Houben im Bürgerhaus in Niedergründau, 14.00 Uhr
17.05.2022 Tagesfahrt nach Bamberg, Anmeldung bei Marlies Schneider, Telefon: 06058/910513
31.05.2022 Vortrag mit Kräuterfrau Frau Kolf im Bürgerhaus in Lieblos, 19.30 Uhr
Gründauer Landfrauen besuchten die alte Mühle in Breitenborn
Nach langer Corona Pause war es am 23. April endliche wieder möglich einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen, das Ziel war die alte Mühle in Breitenborn. Frau Edelmann begrüßte die Landfrauen und gab einen Überblick was das alte Mühlenanwesen so alles beherbergt. Aus dem Wohnhaus ist mit viel Liebe ein Gästehaus entstanden. Das Projekt „Sultan“, der zertifizierte Begegnungshof mit seinem pädagogischen Freizeitangebote, ist ebenfalls auf dem alten Anwesen zu Hause. Danach wurden die Landfrauen in die Hände von Jörg Stern übergeben, der sie durch die alte Mühle führte. Während der Führung erklärte Herr Stern wie eine Mühle aufgebaut ist und die Funktionen der einzelnen Maschinen. Er wusste auch viel über die Geschichte der Mühle zu erzählen. Nach vielen Treppenstufen und viel Information ging es in den Mühlengarten in dem schon der selbstgebackene Kuchen vom Team der Mühle wartete. Mit einem Tässchen Kaffee und selbst gepressten Apfelsaft ließen die Landfrauen den sonnigen Frühlingssamstag ausklingen und genossen es sich endlich wieder austauschen zu können.
Termine für April 2022
24. 04.2022 Besichtigung der Mühle in Breitenborn und im Anschluss Kaffee und Kuchen, 13.00 Uhr
26.04.2022 Generalversammlung des Bezirksvereins mit Wahlen in Aufenau, 19.30 Uhr
Wildblumen in der Gemarkung Gründau Landfrauenstand bei der Messe in Wächtersbach